Die Leistungsüberwachungsprodukte von Quest bieten eine zentralisierte Sichtbarkeit Ihrer Datenbanken und virtuellen Infrastruktur, damit Sie die Datenbankleistung proaktiv optimieren und einstellen können. Erhalten Sie eine End-to-End-Leistungsüberwachung für eine breite Palette von Plattformen, einschließlich Datenbanken, Betriebssystemen, virtuellen Maschinen, Containern, Kubernetes und mehr – vor Ort, in der Cloud oder in einer hybriden Umgebung. Freuen Sie sich heute und morgen über mehr Betriebszeit und höhere Leistung.
Mit mehr Arbeit als je zuvor – von riesigen Datenmengen und mehreren Datenbankplattformen bis hin zu DevOps und der Cloud – ist die plattformübergreifende Datenbanküberwachung unerlässlich. Sie können sich keine Ausfälle in der Datenbank oder Leistungsabfälle leisten.
Es ist leicht, sich in die reaktive Brandbekämpfung zu verstricken, aber was wäre, wenn man Brände von vornherein verhindern könnte? Sie könnten Risiken und Stress verhindern, mehr Zeit für strategische Initiativen aufwenden und sicherstellen, dass Ihre Geschäfte reibungslos laufen.
Die plattformübergreifende Datenbanksoftware Foglight ermöglicht es Ihnen, proaktiv die Datenbankleistung zu verbessern und durch die zentrale Überwachung Ihrer vielfältigen Datenbanken über nur eine Konsole die Transparenz zu erhöhen. Mit Warnungen, Diagnosefunktionen, Leistungsanalysen und mehr können Sie den Zustand Ihrer Datenbank ganz einfach optimieren - in Ihrer gesamten Arbeitsumgebung.
SQL Server Umgebungen werden komplexer und bleiben gleichzeitig ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Anwendungsarchitektur. Mit diesem stetigem Wachstum Schritt zu halten, ist ohne die richtigen SQL-Überwachungstools sehr schwierig. Wie wäre es, wenn Sie Ihre SQL Server Umgebung proaktiv verwalten und Datenbank-Leistungsprobleme diagnostizieren könnten, indem Sie den Status aller Ihrer Instanzen von SQL Server auf einem einzelnen Bildschirm anzeigen, jederzeit und überall auf jedem Gerät? Mit dem richtigen Überwachungstool für SQL Server geht das.
Mit Spotlight® on SQL Server Enterprise können Sie Ihre SQL Serverumgebung verwalten und Einblicke in Betriebssysteminformationen – sowohl unter Windows als auch unter Linux – erhalten sowie Ihre Virtualisierungsinfrastruktur überwachen. Die Konfiguration wird durch Vorlagen, automatisierte Warnmeldungen und anpassbare Aktionen zur kinderleichten Angelegenheit. Verbringen Sie weniger Zeit mit der Fehlerbehebung, indem Sie Diagnosen für Leistungsprobleme in Echtzeit und für vergangene Datenbankprobleme durchführen und sich auf proaktive Maßnahmen wie Abfrageoptimierungen konzentrieren.
Ihre SQL Server Umgebung wächst immer weiter und Sie arbeiten härter als je zuvor daran, die SQL Server Leistung zu verbessern. Sie können jedoch keine Fehler beheben, die Sie nicht sehen. Sobald ein Problem mit der SQL Server Leistung auftritt, befinden Sie sich bereits im reaktiven Modus und verbringen Zeit damit, Probleme zu beheben, anstatt Neuerungen vorzunehmen und Problemen vorzubeugen. Aber was wäre, wenn Ihnen ein besseres SQL Server Leistungsüberwachungstool zur Verfügung stünde? Eine Umstellung von unterdurchschnittlichen SQL Server Optimierungstools auf eine leistungsstärkere, allumfassende Lösung würde es Ihnen ermöglichen, den SQL Server Zustand proaktiv zu verwalten.
Mit Foglight® for SQL Server können Sie die SQL Server Leistungsprobleme schnell diagnostizieren und lösen sowie Ihre Rechenlasten zur Vermeidung zukünftiger Probleme optimieren. Dieses SQL Server Optimierungstool umfasst Echtzeit- und historische Diagnosen, Berichterstellung und vieles mehr. So können Sie die Gesundheit Ihrer gesamten Datenbankumgebung ganz einfach sicherstellen.
Überwachung von Oracle – klingt ganz einfach, oder? Nicht ohne die richtigen Überwachungstools. Bei der Verwaltung von immer komplexeren Datenbankumgebungen, sowohl lokal als auch in der Cloud, ist es schwer, auf dem Laufenden zu bleiben. Was wäre, wenn Sie die Informationen, die Sie zur Verbesserung der Überwachung und Optimierung von Oracle benötigen, ganz einfach erhalten könnten? Dies würde bedeuten, dass Sie den Zustand und die Leistung Ihrer Oracle Datenbanken proaktiv verwalten und somit Probleme schnell beseitigen könnten, bevor Endbenutzer davon betroffen wären.
Mit Foglight® for Oracle erhalten Sie unübertroffene Leistungsinformationen und eine erweiterte Oracle Überwachung zur Vermeidung teurer Ausfallzeiten. Diese Überwachungssoftware bietet Warnmeldungen und Benachrichtigungen, Echtzeit- und historische Diagnosen, Berichterstellung und eine unvergleichliche Analyse der gesammelten Daten. Gehen Sie bei der Überwachung von Oracle noch einen Schritt weiter – mit Foglight for Oracle!
Ihre Organisation hat sich für PostgreSQL entschieden, da es sich um eine kostengünstige, stabile und skalierbare Datenbankoption handelt. Die Nutzung von Open-Source-Technologie für Ihre Unternehmensdatenbank stellt DBAs wie Sie jedoch vor die Herausforderung, die Vorteile und Kosteneinsparungen zu realisieren, die die Plattform bieten kann.
Was wäre, wenn Sie die Gesundheit Ihrer PostgreSQL-Infrastruktur proaktiv verwalten und gleichzeitig Ihrer Organisation bei der Umsetzung der Kosteneffizienz durch Nutzung von Open-Source-Datenbanken unterstützen könnten? Was wäre, wenn Sie dies tun könnten, ohne auf Ihre Fähigkeit zur Überwachung und Diagnose von Problemen verzichten zu müssen? Foglight® for PostgreSQL geht genau auf diese sowie auf noch umfassendere, plattformübergreifende Bedürfnisse ein. Erleichtern Sie Ihre Arbeit, indem Sie die Leistung Ihrer gesamten PostgreSQL-Datenbankumgebung überwachen und abstimmen.
DevOps unterstützt Sie wesentlich dabei, wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch wenn in Ihrem Änderungsverwaltungsprozess manuelle Aufgaben anfallen, können diese die Release-Zeiten verlängern. Vielleicht glauben Sie, dass Sie mit Ihren Änderungsverwaltungstools recht gut aufgestellt sind. Doch was wäre, wenn Sie Migrationen, Prüfungen, Upgrades, Überarbeitungen und weitere Aufgaben deutlich beschleunigen könnten? Dann hätten Sie mehr Zeit, die Qualität Ihrer Anwendungen zu verbessern.
Mit Stat® können Sie die Änderungsverwaltung und -bereitstellung für Anwendungen automatisieren, Zyklen verkürzen, die Qualität erhöhen sowie die Kommunikation und Transparenz verbessern. Stat verringert Risiken und Auswirkungen und baut Vertrauen auf. Mit Stat verkürzen Sie Ihre Migrationsdauer um bis zu 75 Prozent, von Stunden auf wenige Minuten. Sie verkürzen die Auditzeit um bis zu 90 Prozent und die Dauer von Überarbeitungen/Störungsbehebungen um bis zu 30 Prozent. Auch die Zeit für Upgrades und Einführungen verringert sich um Monate. Gewinnen Sie mehr Zeit, sich auf die Qualität des Codes zu konzentrieren, und unterstützen Sie so Ihre DevOps-Initiativen. Mit den Änderungsverwaltungstools von Stat erledigen Sie Ihre Aufgaben sofort mit Erfolg.
Foglight überwacht unsere Datenbanken und bietet gleichzeitig tiefgehende Einblicke und damit für unser Geschäft wichtige Erkenntnisse.
Darrick Webster Datenbankadministrator Anwenderbericht lesenOhne Foglight könnten wir unsere SLAs überhaupt nicht erfüllen. Mit Foglight erfüllen wir gut 99,5% unserer SLAs.
Bailey Glenn Foglight AdministratorWir mögen es wirklich, dass Foglight Warnungen in einfachem Englisch ausgibt und uns genau wissen lässt, was los ist.
Systems Architect, Cloud Services Anwenderbericht lesenMit den neuen Tools sind die Lösungszeiten gegenüber früher um etwa 30 Prozent gesunken.
Steve Shinsel IT-Leiter Anwenderbericht lesenStat war eine gute Wahl für uns, weil es Genehmigungssysteme eingeführt hat und uns genau mitteilt, was passiert. Vorher hatten wir keinen offiziellen Prozess, doch jetzt ist alles abgesichert.
Jeff Chaney Stellvertretender IT-Leiter Anwenderbericht lesenVor Stat waren für eine Migrationsfreigabe leicht drei bis vier Stunden notwendig. Jetzt wird das in 20 bis 30 Minuten erledigt.
Scott Williams Leiter Unternehmensanwendungen Anwenderbericht lesenBitte warten...