37:01
                            Datum der Sitzung: 23. September
Die Entwicklung von Datenprodukten kann eine Herausforderung sein, die oft durch Nacharbeiten, Lücken in der Governance und den Sprung vom Prototypen zur Produktion ausgebremst wird. In dieser On-Demand-Sitzung zeigt Quest, wie Sie die Bereitstellung beschleunigen können, indem Sie Daten als wiederverwendbare Produkte mit integrierten Vertrauenswerten, klarem Geschäftskontext und zugänglichen Marktplätzen modellieren und verwalten. Sie erfahren, wie Sie KI-fähige Datenprodukte bereitstellen, die vertrauenswürdig und auffindbar sind, und wie Sie die Komplexität reduzieren, indem Sie Modellierung, Governance und Qualitätsprüfungen in einem optimierten Ablauf zusammenführen. Sie hören außerdem, wie Sie das Data Engineering durch Automatisierung vereinfachen und Modelle durch klaren Kontext und Katalogintegration einfacher auffindbar und nutzbar machen. Durch die Sitzung führt Michael O’Donnell, Product Marketing Director bei Quest.
                                
                                    
                                
                                20:59
                            Datum der Sitzung: 9. September
Da SAP PowerDesigner das Ende seiner Lebensdauer erreicht, müssen Unternehmen eine nahtlose Umstellung planen, um keine wertvollen Metadaten zu verlieren oder den Betrieb zu unterbrechen. In diesem On-Demand-Video zeigen die Sandhill Experten Steve Dillon und Jeff Giles, wie moderne Data-Intelligence-Tools, wie Katalogisierung, Herkunft und Modellierung, die Genauigkeit der Berichterstellung verbessern, das Audit-Risiko verringern und die Transparenz zwischen den Teams erhöhen können. Sie werden auch erfahren, wie erwin Data Modeler bestehende Investitionen schützt und Ihre Strategie mit erweiterter Konnektivität, NoSQL-Unterstützung und nachweislichem Einsatz für Innovationen zukunftssicher macht.
                                
                                    
                                
                                33:26
                            Datum der Sitzung: 27. August
Entdecken Sie, wie die erwin DM Workgroup Edition Ihre Datenmodellierung mit dem innovativen Mart Portal verbessert, das erweiterte Zugriffskontrollen, automatische Versionierung und Funktionen und Merkmale für die Zusammenarbeit über das ER360 Webportal bietet. Dieses On-Demand-Video hebt wichtige Funktionen hervor, wie das Generieren von DDL aus physischen Modellen, die Auswirkungsanalyse mit umfangreichen Vergleichen, die nahtlose CI/CD-Integration, zentralisierte Active-Model-Vorlagen für die Durchsetzung von Standards und die flexible Ausrichtung von Datenbanken. All dies wurde entwickelt, um Ihrem Team zu helfen, sich schnell anzupassen und in der sich ständig verändernden Technologieumgebung wettbewerbsfähig zu bleiben.
                                
                                    
                                
                                41:09
                            Datum der Sitzung: 13. August
Dieser Webcast zeigt, wie Banken und Finanzinstitute moderne Data-Intelligence-Tools wie Katalogisierung, Herkunft und Modellierung nutzen, um die regulatorische Berichterstellung zu rationalisieren, FR 2052a zu vereinfachen und die Einhaltung der Richtlinie BCBS 239 zu beschleunigen. Erfahren Sie, wie Sie Audits reibungsloser gestalten, die Rückverfolgbarkeit von Daten von der Quelle bis zur Einreichung verbessern und die teamübergreifende Zusammenarbeit verbessern können. So werden Finanzunternehmen in die Lage versetzt, Risiken zu reduzieren und mit den sich entwickelnden gesetzlichen Anforderungen Schritt zu halten.
                                
                                    
                                
                                01:01:39
                            Datum der Sitzung: 30. Juli
Seien Sie dabei, wenn Vani Mishra von erwin DM und Bernie Pruss, ein SnowPro-zertifizierter Datenarchitekt, die sich entwickelnde Landschaft der Datenmodellierung im Jahr 2025 erkunden, die vom Datenwachstum, der KI und dem regulatorischen Druck geprägt ist. In dieser Sitzung werden die wichtigsten Trends, moderne Plattformfunktionen wie Snowflake und praktische Strategien für die Verwaltung komplexer Datenumgebungen beleuchtet. Sie erhalten einen Einblick, wie effektive Datenmodellierung und Tools wie erwin Data Modeler die digitale Transformation unterstützen, die Compliance sicherstellen und einen strategischen Geschäftswert liefern können.
                                
                                    
                                
                                29:40
                            Datum der Sitzung: 25. Juni
Nutzen Sie die Möglichkeiten von erwin DM, um ein dynamisches und maßgeschneidertes Wörterbuch zu logischen/physischen Daten zu erstellen, das die einzigartige Terminologie Ihres Unternehmens und die benutzerdefinierten Datenflags, auch bekannt als "benutzerdefinierte Eigenschaften", nahtlos integriert. Verbessern Sie Ihr Datenmodell und Ihre visuellen Diagramme mit diesem innovativen Tool, das die Art und Weise verändert, wie Sie essenzielle Aspekte Ihrer Datenlandschaft erfassen und vermitteln. Entdecken Sie, wie personalisierte Einblicke klarere und fundiertere Entscheidungen in Ihrem Unternehmen begünstigen können.
                                
                                    
                                
                                41:21
                            Datum der Sitzung: 30. April
Verwenden Sie den erwin Data Modeler, um detaillierte Darstellungen Ihrer Oracle Umgebung zu erstellen und damit zu zeigen, wie die Daten in Snowflake einfließen werden. Nach der Integration in die Leistungsmetriken von Foglight und den Replikationsstatus von SharePlex hilft erwin Ihnen, Abhängigkeiten zu visualisieren, Datentransformationen zu planen und den Migrationsprozess zu validieren. Durch dieses Zusammenspiel wird sichergestellt, dass Ihre Migration gut strukturiert ist, den Vorschriften entspricht und in allen Phasen mit umfassender Transparenz durchgeführt wird.
                                
                                    
                                
                                21:48
                            Datum der Sitzung: 9. April
In dieser informativen Sitzung erfahren Sie, wie erwin Data Modeler 14.1 native Unterstützung für 33 Datenstrukturen bietet und damit eine nahtlose Integration und Analyse ermöglicht. Dies erlaubt ein einfaches Reverse Engineering, um verborgene Erkenntnisse aufzudecken, Forward Engineering, um mühelos DDL zu generieren, und umfassende Vergleiche zur Auswirkungsanalyse.
                                
                                    
                                
                                28:30
                            Datum der Sitzung: 12. Februar
Entdecken Sie, wie erwin Data Modeler Unternehmen dabei hilft, ihre Datenarchitekturen effektiv zu erkennen, zu dokumentieren, zu entwickeln und zu verwalten, damit Sie im Datenmanagement stets den Überblick behalten.